Erfolgreich vermietet
12 moderne Doppelhaushälften im Beerenbruchviertel Castrop-Rauxel
Ein Erfahrungsbericht unserer Immobilienberaterin
Nach Monaten intensiver Planung, Vermarktung und unzähligen Besichtigungsterminen sind nun alle 12 Doppelhaushälften des Neubauprojekts in der Miriam-Sander-Straße / Franz-Hillebrand-Platz in Castrop-Rauxel erfolgreich vermietet. Unsere Immobilienberaterin Franziska Hopp, die das Projekt von Anfang an begleitet hat, berichtet im Interview, wie die Vermietung ablief, welche Herausforderungen es gab und warum das Quartier für viele Interessenten so attraktiv war.
Wie ist die Idee zu diesem Projekt entstanden?
„Uns war wichtig, unseren Mitgliedern die Chance zu geben, modernen und attraktiven Wohnraum zu mieten – gerade für junge Familien. Damit schaffen wir nicht nur ein echtes Mehrwert-Angebot, sondern machen auch sichtbar, wofür wir als Bank stehen: die Förderung unserer Mitglieder. Genau das ist unser Kernauftrag, und hier wird er ganz konkret erlebbar.“
Was hat die Interessenten besonders begeistert?
„Viele waren von der Ausstattung überzeugt: Bad mit Wanne und Dusche, moderne Küchen inklusive, eigene Garage und großzügige Grundrisse. Auch die Quartiersangebote wie Carsharing, Bike-Sharing und ein eigener Spielplatz kamen extrem gut an, besonders bei Familien.“
Was macht dieses Projekt aus Ihrer Sicht besonders?
„Besonders schön ist die starke Verbundenheit der Mieter und Bewohner des Quartiers untereinander. Bisher gibt es noch keine festen Gartenzäune, sodass der Austausch dort sehr lebendig ist. Man sieht spielende Kinder, Nachbarn, die sich direkt kennenlernen, so etwas ist heute nicht mehr selbstverständlich. Außerdem liegt das Quartier in einem verkehrsberuhigten Bereich, was den Wohnwert zusätzlich steigert. Der Stadtteil Ickern profitiert davon enorm und wird leider oft unterschätzt.“
Was können Interessentinnen und Interessenten erwarten, die diesmal leer ausgegangen sind?
„In Castrop-Rauxel selbst wird es in absehbarer Zeit leider keine weiteren Doppelhaushälften geben, da die Mietverträge eine zweijährige Mindestlaufzeit haben. Allerdings stehen bereits neue Projekte in Oer-Erkenschwick, Selm und Waltrop bevor, unter anderem mit modernen Mietwohnungen. Das Objekt in Oer-Erkenschwick wird zum Ende 2025 vermietbar sein mit einem sehr breiten Angebot von der Singlewohnung mit einer Fläche von 53 m² bis zur 4-Zimmer-Wohnung mit 144 m². Wer hingegen ein Eigenheim bevorzugt, kann sich jederzeit gerne zu unseren aktuellen Kaufobjekten beraten lassen.